Fortdauernde Vollmacht

Eine fortdauernde Vollmacht ist ein Dokument, das es dem Ersteller ermöglicht, heute, wenn sein Gesundheitszustand in Ordnung ist, festzulegen, wie in Zukunft mit ihm und seinem Vermögen umgegangen werden soll, wenn er selbst nicht mehr in der Lage ist, seine Angelegenheiten zu regeln.

Aufgrund eines unvorhergesehenen Ereignisses kann uns die Fähigkeit genommen werden, unsere Angelegenheiten gemäß unseren Wünschen und Ansichten weiterzuführen. Ohne eine fortdauernde Vollmacht wird die Person, die für diese Angelegenheiten ernannt wird, nicht unbedingt die Person sein, die wir gewählt hätten, wenn es eine kontrollierte Handlung wäre, und sie wird möglicherweise nicht nach unseren Anweisungen handeln.

Eine fortdauernde Vollmacht ermöglicht uns zu bestimmen, wann die Vollmacht aktiviert wird und wer sich um unsere Angelegenheiten kümmert, ihm Anweisungen zu geben, wie dies zu tun ist, und Mittel zur Sicherstellung der Umsetzung der Anweisungen und Kontrollmechanismen festzulegen, die gewährleisten, dass unsere vermögensrechtlichen, persönlichen und medizinischen Angelegenheiten gemäß unseren Wünschen verwaltet werden, einschließlich der Ernennung mehrerer Personen zur Betreuung verschiedener Angelegenheiten und Festlegung der Entscheidungsfindung zwischen ihnen.

Im Rahmen einer fortdauernden Vollmacht kann ein umfassendes System geschaffen werden, das eine kontinuierliche Entscheidungsfindung und -führung ermöglicht, ohne dass dem Bevollmächtigten oder seiner Familie Schaden zugefügt wird, und ohne den Launen eines gesetzlich bestellten Vormunds unterworfen zu sein, selbst wenn es sich um einen Familienangehörigen handelt, und somit Seelenfrieden bietet, dass im Falle eines Ereignisses seine vermögensrechtliche, persönliche und medizinische Zukunft in den Händen eines vertrauenswürdigen Bevollmächtigten liegt.